Stahlbeton-Projekt

FKT-Channel
Newsletter

Das Buch zeigt anhand eines konkreten Projekts aus dem Hochbau die Anwendung der neuen europäischen Normengeneration praxisgerecht auf. Die erforderlichen Nachweise nach DIN EN 1992-1-1 werden mit dem zugehörigen Nationalen Anhang für die wesentlichen Bauteile „Schritt für Schritt“ erläutert und geführt. Ergänzt werden einige Kapitel durch Bewehrungspläne sowie durch eine Brandschutzbemessung nach DIN EN 1992-1-2 ebenfalls in Verbindung mit dem zugehörigen Nationalen Anhang.

Aus dem Inhalt:

  • Einführung in die Norm DIN EN 1992
  • Lastermittlung und Aussteifung
  • Bemessung einer Flachdecke
  • Bemessung der Deckenplatte im Kellergeschoss
  • Bemessung des Stahlbetonunterzugs im Kellergeschoss
  • Bemessung der Innenstütze im Erdgeschoss
  • Bemessung der Randstütze im Erdgeschoss
  • Bemessung einer Stahlbetontreppe im Regelgeschoss
  • Bemessung der Stahlbetonaußenwand im Kellergeschoss
  • Nachweis der Bodenplatte

Der Autor:
Prof. Dr.-Ing. Jens Minnert lehrt Stahlbeton- und Spannbetonbau an der Technischen Hochschule Mittelhessen und ist Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baustatik und Tragwerksplanung sowie Schäden an Gebäuden.

Prof. Dr.-Ing. Jens Minnert
Stahlbeton-Projekt
5-geschossiges Büro- und Geschäftshaus
Konstruktion und Berechnung nach Eurocode 2
Erschienen 2014 im Beuth Verlag, 296 Seiten, broschiert
ISBN 978-3-410-22411-2
38,- Euro

Auch erhältlich als:
E-Book: 38,- Euro
E-Kombi (Buch + E-Book): 49,40 Euro

Weitere Informationen: www.beuth.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>