Staatspreis „Schönste Bücher Österreichs“

Fachbuch „Holzböden im Freien“

International
Elemente
Fachbuch „Holzböden im Freien“

Die Publikation „Holzböden im Freien“ konnte sich unter 191 Einreichungen durchsetzen und erhielt den Staatspreis in der Kategorie „Wie wir leben“. Das aufwendig gestaltete Sachbuch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für die Planung und Ausführung von Terrassen und Außenbelägen aller Art aus Holz. Holzböden im Freien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie sind warm, schnell trocken und bei richtiger Konstruktion und Pflege auch langlebig. Wie die Umsetzung gelingt, verrät das mit hilfreichen Planungstipps und zahlreichen Bildern ausgestattete Buch aus der Reihe „proHolz Information“. Die Ausführung von Bodenbelägen aus Holz im Freien ist in vielerlei Hinsicht eine anspruchsvolle Angelegenheit. Der Holzboden ist in der Regel ungeschützt der Witterung ausgesetzt und muss aufgrund der Bodennähe hoher Feuchtigkeit standhalten. Mit dem richtigen Know-how umgesetzt können Böden aus Holz den hohen Ansprüchen an Nutzungssicherheit, Langlebigkeit und Ästhetik genügen. Planer und Ausführende erhalten mit dem Buch Informationen zu den einsetzbaren Materialien für Belag, Unterkonstruktion und Befestigung ebenso wie zu empfehlenswerten Konstruktionsdetails für Anschlüsse und Knoten. Die Inhalte beruhen auf neuesten Ergebnissen eines mehrjährigen Forschungsprojekts der Holzforschung Austria.

www.proholz.at

greenbuilding Ausgabe 07-08/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>