Spritzbare Dämmsysteme für innen und außen

Maxit Gruppe

Berliner Union-Film GmbH & Co. KG
Objekte
Dämmtechnik

Ressourcenschonend, frei formbar und einfach aus dem Silo zu verarbeiten, präsentiert sich die mineralische Spritzdämmung „Ecosphere“ von Maxit. Aufgrund der Verbindung von mikroskopisch kleinen Vakuum-Hohlglaskugeln und neuester Mörteltechnologie lässt sich das Produkt mittels herkömmlicher Putzmaschinen an die Wand bringen. Die sogenannten „Glass Bubbles“ werden aus verschiedenen Arten von Sand gewonnen und sind somit nicht von der globalen Verknappung der Bausandbestände betroffen.

Das Produkt hat einen Lambda-Wert (λ) von 0,040 W/(mK) in der Trockenmasse. Aufgrund seiner rheologischen Eigenschaften lässt es sich mit herkömmlichen Putzmaschinen  einfach an die Wand spritzen – und zwar direkt aus dem Baustoffsilo. Entmischungen, wie sie etwa bei herkömmlichen Dämmputzen möglich sind, werden mit Ecosphere- Spritzdämmungen ausgeschlossen.

An die Wand kommt Ecosphere in nur einem Arbeitstag: Mehrschichtig bis zur gewünschten Auftragsstärke wird dabei „frisch in frisch“ gearbeitet. Standzeiten zwischen den Arbeitsgängen sind nicht nötig. Bis zu einer Schichtdicke von 10 cm kommen die Spritz-Fassadendämmungen sogar ohne Putzträger aus – bei größeren Auftragsstärken ist dieser jedoch zu berücksichtigen. Nach dem Aufspritzen wird die aufgebrachte Dämmschicht einfach mit einer Abziehlatte geglättet. Dabei verhält sich die Masse im Prinzip wie Rasierschaum: Sie ist vollkommen frei gestaltbar und doch in sich stabil. Somit sind auch außergewöhnliche Formen wie Rundungen dämmbar.

www.maxit.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge