Smartphone-App für Dokumentationen und Vermessungen

Rechte und Lizenzen
Black Box Deutschland GmbH
Büro für neues Fernsehen
Hard- und Software
Software
Ausrüstung

Die Vigram-App wurde für die täglichen Anforderungen auf den Baustellen konzipiert. Sie eignet sich für Baggerfahrer und Poliere genauso wie für Bauleiter. Mit ihr sind präzise Messungen in Echtzeit möglich. Jedes Bild oder Video enthält immer auch zugehörige Positions- und Orientierungsinformationen.
Neben Fotos und Videos für die Baustellendokumentation oder die Erstellung von 3D-Modellen erlaubt die App außerdem präzise Einzelpunktmessungen. Mit der Rover-Funktion lassen sich z. B. Passpunkte für BIM-Modelle erfassen, die für die Bauabrechnung verwendet werden können. Genauso sind Aufmaße von Längen oder Flächen über Punkte mit diesem Feature möglich.
Derzeit realisieren die Partner Viscan und Visystem zudem eine neue Funktion für die Streckenvermessung und Flächenberechnung sowie ein im System hinterlegtes Bautagebuch, das die Anforderungen öffentlicher Auftraggeber erfüllen soll. Dieses Feature erlaubt es, Punkte zu exportieren oder Bilder mit zugehörigem Text zuzuordnen.
Um die App näher kennen zu lernen, offeriert der Hersteller Viscan Solutions einführende Workshops als Ergänzung zu den Vigram-Produkten. Die Akkulaufzeit des RTK-Moduls beträgt rund zwei Stunden. In nur 15 Minuten ist das Smartphone-Case wieder voll aufgeladen und erneut nutzungsbereit.

Weitere Informationen unter www.viscan.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.