sfirion journal – Bautagebuch

sfirion

Planung

Mit sfirion journal, dem webbasierten Bautagebuch, kann jederzeit am Tablet oder Smartphone das Tagesgeschehen des Projektes dokumentiert werden. Präzise und strukturiert werden alle wichtigen IST-Daten, wie Personaleinsatz, Aktivitäten, Mengenaufmaß, Fortschrittsgrad, Störungen / Behinderungen und Wetter via Handeingabe und Kamera erfasst. Darüber hinaus erzeugt der integrierte Berichtsgenerator individuell gestaltbare und aussagekräftige Bautagesberichte im Exceloder PDF-Format.
Dank der App für iOS und Android ist sfirion journal der mobile Begleiter für die Projektdokumentation. Egal ob auf der Baustelle, im Zug oder im Büro – Daten können offline bearbeitet und bequem zu jedem beliebigen Zeitpunkt synchronisiert werden. Späteres, zeitaufwendiges und oft fehlerhaftes Zuordnen von Informationen zu Bauteilen, Gewerken oder Vorgängen des Terminplans entfällt.
Die Unterstützung der BIM-Prozesse 4D und 5D erfolgt durch entsprechend strukturierte Berichtsdaten.
Bei Störungen oder Streitigkeiten mit den Projektbeteiligten ist das Bautagebuch eine entscheidende Informationsgrundlage. Was wurde wann von wem geleistet? Wo liegen Behinderungen vor?
Die kontinuierliche IST-Datenerfassung mittels sfirion journal auf Grundlage des Terminplanes ermöglicht die Leistungsfeststellung zu jedem beliebigen Stichtag und bildet die Basis für die kontinuierliche Terminplanfortschreibung sowie die Anspruchsgrundlage für Nachträge.
Entscheidungsgrundlagen in Form von Prognosen für den Planungs- und Bauablauf werden aus aktuellen Ist-Daten erzeugt.

www.sfirion.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>