Seminar: Haustechnik aktuell – Elektrotechnik

Tontechnik

Elektrotechnik ist ein wesentlicher Bestandteil der Haustechnik in Gebäuden. Das Seminar bietet einen Einstieg in das rechtliche und normative Gefüge, in dem elektrische Anlagen stehen und zeigt anhand von Praxis- und Fallbeispielen die typischen Mängel beim Planen, Errichten und Betreiben elektrischer Anlagen auf. Referent: Dipl.-Ing. (FH) Holger Bluhm, VdS-anerkannter Sachverständiger zum Prüfen elektrischer Anlagen, Sachverständigenbüro Bluhm + Schneppe GmbH & Co. KG, Duisburg

Inhalte:

  • Rechtliche und normative Grundlagen auf dem Gebiet der Elektrotechnik
  • Grundsatz des Sicheren Betriebs und Betreiberverantwortung
  • Wartung, Instandhaltung und Prüfen als Exkulpation
  • Typische Mängel beim Planen, Errichten und Betreiben elektrischer Anlagen –Grundlagen der Schutzmaßnahmen
  • Übersicht möglicher Elektroinstallationen im Gebäude

Termin:
6. Oktober 2015, 10:00 – 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Wiesbaden

Teilnahmegebühr:
270,– €, für Mitglieder der AKH 190,– €

Weitere Informationen: www.akh.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>