Schallschutz mit Tieftontilgern

High-tech

International
Elemente
High-tech

Die Idee, Lignatur-Elemente industriell vorzufertigen, hat dem Werkstoff Holz neue Möglichkeiten eröffnet. Lignatur-Decken- und Dachelemente werden in allen Bereichen des modernen Bauens und Wohnens eingesetzt – auch in Kombination mit Stahl-, Beton- und Glaskonstruktionen. Das im Holzbau bekannte dumpfe Dröhnen und Poltern gehört nun der Vergangenheit an. Lignatur hat die „Lignatur silence12-Decke“entwickelt. Selbst hoher Schallschutz bei Wohnungs-, Büro- oder Schulzimmertrenndecken ist problemlos möglich. Patentierte Tilger dämpfen Körperschallschwingungen im Tieftonbereich und minimieren die Übertragung von Gehgeräuschen. Ersichtlich wird der optimierte Trittschallschutz der Lignatur silence12-Elemente im Tieftonbereich bei Betrachtung der minimalen oder sogar negativen Spektrum-Anpassungswerte C50-2500 (dB) in diversen Messprotokollen. Die Lignatur AG verfügt mit der Leimbescheinigung B, dem Übereinstimmungszertifikat (Ü-Zeichen) und weiteren Prüfzeugnissen über alle wichtigen europäischen Qualitäts-Zertifikate. Lignatur-Elemente sind nach der SIA 265, der DIN 1052 oder dem Eurocode 5 rechenbar und benötigen daher keine bauaufsichtliche Zulassung.

www.lignatur.ch

greenbuilding Ausgabe 07-08/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge