Schallabsorbierende Decken

Whitepaper

146
GB-Schweiz
Konferenzen und Messen
Whitepaper

Neben Licht, Farbe und Temperatur beeinflusst auch Klang die Leistung und das Wohlbefinden des Menschen. Die Bedeutung guter akustischer Bedingungen wird jedoch oft unterschätzt. Beschwerden über die Akustik entstehen erst dann, wenn ein Gebäude bezogen ist. Es empfiehlt sich, Akustiklösungen bereits in einem früheren Stadium zu berücksichtigen. Hunter Douglas hat sich diesem Thema angenommen und ein Whitepaper entwickelt. Dies hat den Zweck, Decken als ideales Mittel zur Verwirklichung optimaler akustischer Bedingungen zu positionieren. Das Whitepaper konzentriert sich auf vier Schwerpunktbereiche: Im Gesundheitswesen kann gute Akustik zu einer schnelleren Genesung der Patienten beitragen, während sie in Schulen zu besseren Lernleistungen führt. In Büroräumen verbessert eine gute Akustik die Arbeitsproduktivität. In öffentlichen Räumen ist die Schallabsorption entscheidend für die Verständlichkeit der Gespräche. Das Whitepaper von Hunter Douglas betont, dass sorgfältig entworfene Akustikdecken eine lohnende Investition sind und sich schnell bezahlt machen. Das Dokument stellt zudem klar, dass eine Vernachlässigung der Auswirkungen von schlechten akustischen Bedingungen zu großen Problemen führen kann.

www.hunterdouglas.ch

greenbuilding Schweiz Ausgabe 11/14

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>