Rauchwarnmelder mit App

Hekatron

ARD
Anlagen & Systeme
Hekatron

Im November 2015 bringt Hekatron die Rauchwarnmeldergeneration Genius Plus auf den Markt, einen Melder mit App. Bereits jetzt können Fachplaner und Errichter auf die zugehörigen Leistungsverzeichnisse über das Portal www.ausschreiben.de zugreifen.
Die Rauchwarnmelder der Familie Genius Plus von Hekatron retten nicht nur Menschenleben im Brandfall, sondern sie erteilen auf Wunsch jederzeit Auskunft über sich und ihren Betriebszustand – und zwar über eine App auf dem Smartphone ihres Besitzers oder der Rauchwarnmelder-Fachkraft, die für ihre Wartung zuständig ist. Die Leistungsverzeichnisse bzw. Ausschreibungstexte zum Genius Plus, zur funkvernetzbaren Version Genius Plus X sowie den Funkmodulen Basis X und Pro X stehen online unter www.ausschreiben.de zum Abruf bereit. Hekatron stellt die Dokumente in einer Vielzahl von Formaten zur Verfügung. Dies sind unter anderem GAEB 90, GAEB XML, DATANORM 5, XLS (Excel), PDF, TXT und RTF. Die Online-Dokumente können direkt heruntergeladen oder gesammelt per E-Mail versandt werden.
Andreas Kittler, Produktmanager Rauchwarnmelder bei Hekatron, betont: „Alle ausschreibungsrelevanten Daten stehen in Formaten zur Verfügung, die es dem Brandschutzprofi erlauben, sie direkt in seine lokale Software zu übernehmen und sie weiterzuverarbeiten. Das spart Zeit, erleichtert den Datenaustausch mit anderen Projektbeteiligten und stellt unseren besonderen Service für die Planer und Errichter dar.“

www.hekatron.de

bauplaner special 11/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>