RAL-Gütezeichen

Erstes RAL-Gütezeichen "Innendämmung" vergeben

News

Die GG-CERT - Gütegemeinschaft Naturstein, Kalk und Mörtel e.V. – die einzige RAL-Gütegemeinschaft bei Innendämmungen - hatte beim RAL-Institut die Anerkennung der für Innendämmsysteme notwendigen Güte- und Prüfbestimmungen mit Unterstützung von Partnern aus Industrie und Handwerk organisiert. Damit wird den hohen Anforderungen sowohl im Bereich der anspruchsvollen Innendämmsysteme als auch der umfassenden Transparenz entsprochen.

Die Messe FARBE, AUSBAU & FASSADE in München stellte jetzt den geeigneten Rahmen dar, die ersten RAL-Gütezeichen Innendämmung zu verleihen. Gleich zwei Systeme erfüllten die Voraussetzungen für die qualifizierte Kennzeichnung. Aus der Hand des Obmannes des Güteausschusses Innendämmung, Kay Beyen, konnten das Unternehmen GUTEX für sein System "GUTEX Thermoroom" und das Unternehmen Saint-Gobain Weber für sein System "weber.therm eco Innendämmsystem" die Verleihungsurkunden in Empfang nehmen.

Mithilfe des Gütezeichens für Innendämmung ist ein wichtiger Schritt getan, den Verbrauchern kontrollierte Qualität und nachvollziehbare Standards zu bieten. "Zum Nachweis der hohen Qualität können die Anbieter nun ihre Systeme mit dem Gütezeichnen kennzeichnen", freute sich der Vorsitzende der GG-CERT, Detlev Wegner.

Ein RAL-Gütezeichen wird neutral, verbandsübergreifend und mit behördlicher Zustimmung vergeben. Durch regelmäßige, nachvollziehbare interne Prüfungen - und jährliche externe Prüfungen - werden die hohen Standards gesichert. Unabhängig von Verbandsmitgliedschaften oder anderen einschränkenden Kriterien steht die Kennzeichnung jedem Anbieter offen.

"Nur geprüfte Qualität zählt bei kritischen Verarbeitern und Verbrauchern", so der Obmann des Güteausschusses Innendämmung, Kay Beyen. Dies schafft wiederum für die Gütezeichen-Nutzer ein klares Argument bei den Verbrauchern.

Die Kontrolle der Güte- und Prüfbestimmungen durch die RAL-Gremien etabliert das neue Gütezeichen Innendämmung erfolgreich am Markt.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge