Qualifizierungskampagne „Energie -aber wie?"

Seminar am 13. Juli 2016 in Offenburg

News

Das Land Baden-Württemberg ist Vorreiter bei der Energiewende in der Bundesrepublik Deutschland. Engagierte und fachkundige Planer machen dies möglich. Normen werden fortgeschrieben und neue Systeme werden entwickelt. Daraus resultieren gute Konzepte und innovative Projekte. Der Austausch zwischen den Beteiligten ist dabei unerlässlich.

Das Informationszentrum Beton GmbH lädt gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, der Ingenieurkammer Baden­Württemberg und der Energieagentur Ortenau zu dem Seminar „Chance Energieeffizienz - bautechnische Innovationen und Erfahrungsberichte aus der Praxis" am 13. Juli 2016 um 10.00 Uhr in die Oberrheinhalle, Messe Offenburg-Ortenau GmbH in 77656 Offenburg (Schutterwälder Straße 3) ein.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>