Projektspezifisch ausschreiben

BECHMANN

Planung

AVA-Programme gibt es zahlreiche am Markt– das Alleinstellungsmerkmal von BECHMANN AVA liegt vor allem in der intelligenten Verknüpfung mit der Bausoftware-Lösung BECHMANN BIM. Das Zusammenspiel der Programme als „BIM-AVA“ eröffnet ausschreibenden Planern die einzigartige Möglichkeit, in jeder Planungsphase Baukosten am BIM-Modell transparent nachzuvollziehen. Aber auch ohne BECHMANN BIM ist BECHMANN AVA eine leicht verständliche AVA-Lösung für die durchgängige Bearbeitung von Baukosten, die sich im Laufe des Bauprozesses stetig weiterentwickeln und nicht mehrfach neu erfasst werden müssen.
Seit Mai ist die Version BECHMANN AVA 2017 verfügbar – mit zahlreichen Updates, die den Arbeitsalltag von Bauschaffenden weiter erleichtern und in der zukunftsweisende Entwicklungen und neue gesetzliche Richtlinien berücksichtigt sind.
So bietet zum Beispiel das neue GAEB-XML Datenformat X31 für den Austausch von Mengen deutlich mehr Flexibilität bei der Übergabezwischen Projektpartnern. Denn mit diesemAustauschformat können Planer und Ausführende ihre Mengenlisten durch die erweiterte Nummerierungsmöglichkeit deutlich leichter an die projektspezifischen Anforderungen anpassen – auch bei größeren Bauvorhaben. Darüber hinaus ist es mit der neuen Schnittstelle im GAEB-Format X31 möglich, zusätzliche erläuternde Informationen, Skizzen und Bilder zu übermitteln und abzuspeichern. Das Ergebnis sind vor allem in der Abrechnungsphase transparentere Kosten aufgrund übersichtlicherer Mengenaufstellungen.

www.bechmann-software.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>