Projektplanung, Dokumentation und Rechnungswesen in der Cloud

openHandwerk

Grass Valley
digitalBau2020

„openHandwerk“ ist eine „Software as a Service“-Lösung in der Cloud, die Unternehmen bei Prozessen und Arbeitsabläufen im Büro und auf der Baustelle unterstützt. Die Lösung richtet sich vor allem an Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften sowie Projektplaner. Die Handwerkersoftware/ Bausoftware bildet dabei alle anfallenden Arbeitsabläufe ab – von der Auftragsverwaltung, Zeiterfassung, Mitarbeiterdisposition und -kommunikation bis hin zur Baustellendokumentation und zum kompletten Rechnungswesen mit IDS-Connect, Datanorm, GAEB und DATEV.

Für Geschäftsführer oder Gesellschafter gibt die Software einen schnellen Überblick über die Auslastung im Unternehmen, da Aufträge in einen Status runtergebrochen werden. Es nimmt somit Unternehmern das Risiko bzw. weißt auf Risiken hin. Für das Büro unterstützt die Software bei der Auftragsverwaltung, Mitarbeiterdisposition und Kalkulation. Darüber hinaus befreit die Software von wiederkehrenden Aufgaben und unterstützt bei der Kommunikation mit Auftraggebern. Der Vorarbeiter oder Bauleiter nutzt open- Handwerk auf der Baustelle, um die Arbeiten zu koordinieren, er hat Einblick in die Aufträge und auszuführenden Arbeiten. Die Mitarbeiter auf der Baustelle nutzen das Programm für ihre Zeiterfassung als auch für die Dokumentation ihrer Arbeiten. Außerdem lassen sich damit kleinere Instandhaltungsmaßnahmen als auch Bauprojekte abbilden und managen.
Das Verknüpfen von mehreren Gewerken oder das Einbinden von Nachunternehmern ist ebenso möglich.

www.openhandwerk.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge