Projektmanagement und digitale Büroorganisation

DeskWare

Planung
DeskWare

DW.business Software bietet für alle Unternehmensgrößen ein leistungsfähiges Softwarepaket zur Abbildung aller notwendigen Unternehmensprozesse im Baubereich. Eine vollständige digitale Abwicklung der Prozesse ermöglicht die stark vernetzte und durchgängige Softwareumgebung und bietet dabei mehr Effizienz, Transparenz, eine Qualitätssteigerung und Nachhaltigkeit.
DW.business Software integriert das Projektmanagement in alle ERP-Prozesse, greift auf eine bauspezifische und Gewerke-orientierte CRM-Datenbank zurück und bietet über die zentrale Aufgabenplanung und Workflowsteuerung eine einfache und auf das Unternehmen anpassbare Softwarelösung.
Immobilien, Bauvorhaben, Grundstücke, Wohneinheiten sowie viele weitere Objektarten lassen sich digital erfassen und in allen anderen Funktionsbereichen umfassend nutzen.
Ein workfloworientiertes Mängelmanagement und Ticketsystem sowie ein leistungsfähiges Modul für ECM, Vertragsmanagement und Gerätemanagement erweitern die Lösung zu einer transparenten Datenbasis für das Planungsbüro. Alle Datensätze sind hierbei wieder mit Projekten und Immobilien verbunden und bieten eine effiziente Integration in die Projektsteuerung, Abrechnung sowie Einkauf und Lieferantenbewertung.
Das im System integrierte Dokumentenmanagement bietet umfassende Ablagemöglichkeiten und eine automatische Erstellung aller Dokumente über Vorlage und Templates. Die bidirektionale Integration von MS-Office, MS-Outlook und MS-Exchange ermöglicht, E-Mails aus dem System zu versenden, diese in der Datenbank zu speichern, Termine und Aufgaben intern und extern aus dem Workflow zu verteilen und zu synchronisieren.
Externe Projektbeteiligte und eigene Abteilungen lassen sich optimal über das Modul DW.projektraum, einer weborientierten Lösung für Projektsteuerung, Kommunikation und Dokumentenmanagement, in die eigenen Prozesse integrieren.

www.deskware.de

bauplaner Special Ausgabe 10/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.