Projektmanagement und Auftragsplanung

Asta

Planung
Asta

Asta Development zeigt auf der DEUBAUKOM 2014 die aktuelle Version des PM-Systems Asta Powerproject. Als Neuheit wird die Asta Auftragsplanung vorgestellt. Asta Powerproject, ein Projektmanagement-Klassiker der Baubranche, überzeugt insbesondere durch Benutzerfreundlichkeit und stringente Darstellung und Strukturierung der Projektdaten. Planungsdaten von Projekten jeder Art und Größe lassen sich damit einfach handhaben. Für Übersicht beim Arbeiten mit verschiedenen Plansichten sorgen beispielsweise Registerkarten. Über Symbolleisten und Schaltflächen stehen viele Optionen zur Formatierung, für Ansichten, Datentabellen, Filter und Sortierungen mit einem Click zur Verfügung. Alternative Darstellungen von Projektstrukturen und Strukturvorgängen sind möglich. Die neue Asta Auftragsplanung wurde speziell für die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen konzipiert, die zahlreiche Aufträge abwickeln und dabei den Einsatz Ihrer Mitarbeiter im Griff behalten müssen. Mit Hilfe von Vorlagen, einer individuellen Programmoberfläche und zusätzlichen Programmfunktionen wird die Koordination von Aufträgen und Personal ein Leichtes. Die Ergebnisse der Planung werden in Plantafeln – auch für den Ausdruck – übersichtlich dargestellt.

www.astadev.de

bauplaner Ausgabe 12/2013-2

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>