Projektmanagement-Software für Internet und Intranet

wiko

ARD
Anlagen & Systeme
wiko

wiko® Cloud ist die neueste Version der gleichnamigen Projektmanagement-Software wiko®. Die Projektcontrolling-Experten der wiko Bausoftware GmbH haben die vergangenen drei Jahre eine neue Cloud-Version entwickelt. wiko® wird somit nicht mehr nur als klassische Desktop-Version, sondern auch als Web (Intranet) oder Cloud (Internet) angeboten.
Neben diversen technologischen Neuerungen und Features bringt die Cloud-Version vor allem Planungsbüros mit Niederlassungen und Außenstellen einen Vorteil, denn alle Projektbeteiligten, ob im Hauptbüro, der Niederlassung oder gerade mobil beispielsweise auf einer Baustelle, greifen mit wiko Cloud auf dieselbe Datenbank zu. Projektleiter und -mitarbeiter haben alle aktuellen Projektinformationen, Dokumente, Adressen, Ansprechpartner, Zeiten und Budgets zu jederzeit im Blick. Die Transparenz in den Projekten steigt somit. Planungsbüros stehen mit der Personaleinsatz- und Ressourcenplanung sowie dem Nachtragsmanagement Hilfen zur Verfügung, die den Projekterfolg zusätzlich stützen. wiko® bildet alle Prozesse durchgängig ab. Jede Information muss also nur einmal erfasst werden. Über Rechteverwaltung und Systemeinstellungen kann die Software so konfiguriert werden, dass sich das Projektcontrolling den Bedürfnissen anpasst. wiko ist somit ein passendes Projektcontrolling-Tool für Planungsbüros ab 10 Mitarbeitern, aber auch für Bauverwaltungen mit 1.300 Mitarbeitern –dezentral an mehreren Standorten arbeitend.

www.wiko.de/cloud-bp2015

bauplaner Ausgabe 12/2014-1

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>