Problemlos: 15 Jahre ohne Renovierung

Fassade

Standards & Dienste
Baustoffe
Fassade

Die Hausfassade ist Witterungsverhältnissen stark ausgesetzt, viele Bauherren denken daher nicht an Holz und greifen zu anderen Baustoffen. Um eine Alternative zu bieten, hat Ladenburger eine Lösung gefunden: Die Holzfassade Plan B wird aus speziellem Accoya-Holz gefertigt und ist widerstandsfähiger und langlebiger als Fassadenverkleidungen aus herkömmlichem Holz. Für die lange Haltbarkeit sorgt das besondere Material: Basis ist Accoya-Holz, welches durch Verwendung spezieller Harze zu Tricoya-MDF-Platten verarbeitet wird. Accoya ist ein Weichholz, das aus schnell wachsenden und nachhaltig angebauten Holzsorten gewonnen wird. Normales Holz enthält freie Hydroxyle. Dadurch setzt das Holz Wasser frei: Es quillt, schwindet und fault schneller und kann sich, je nach Temperatur, ausdehnen oder zusammenziehen. Um es haltbarer zu machen, bedienen sich die Hersteller eines erprobten Verfahrens: Durch Acetylierung werden die freien Hydroxyle in Acetylgruppen umgewandelt, sodass das Holz weniger Wasser aufnehmen kann. Damit steigen auch seine dimensionale Stabilität und seine Haltbarkeit. Da Acetylgruppen in allen Holzarten vorkommen, wird dem Holz während des Herstellungsverfahrens nichts hinzugefügt, was nicht bereits natürlich darin vorhanden ist.

www.ladenburger.de

greenbuilding Ausgabe 11/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.