Preisträger beim Bundeswettbewerb "HolzbauPlus 2022-23" ausgezeichnet

Holz
Aus der Branche
Green Engineering: Umwelt, Energie, Mensch
Holz

Auf dem Deutschen Holzbaukongress am 4./5. Juli 2023 wurden zehn Wettbewerbsbeiträge im Bundeswettbewerb "HolzbauPlus 2022/23" in fünf Kategorien mit Preisgeldern und Anerkennungen ausgezeichnet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellte erneut 50.000 Euro für die Preise bereit. Mit dem Bundeswettbewerb würdigte das BMEL zum sechsten Mal Bauleistungen mit Holz und anderen nachwachsenden Baustoffen als Beitrag zur klimaschonenden und nachhaltigen Baukultur.

Als neue Kategorien in dem Bauherren-Wettbewerb waren diesmal Recyclingkonzepte mit Naturbaustoffen und urbane Verdichtung aufgenommen worden. Zudem konnten erstmals Studierende Entwürfe zum seriellen Wohnungsbau in der Sparte "Studentischer Ideenwettbewerb" einreichen. Insgesamt lagen der Fachjury 139 Wettbewerbsbeiträge zur Bewertung vor.

Der Bundeswettbewerb, initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), würdigt bereits seit 2012 Bauherren, die die Vorzüge des Holzbaus mit dem Einsatz von Naturbaustoffen, intelligenten Wärmekonzepten und erneuerbaren Energien verbinden.

Die zehn Preisträger im Wettbewerb HolzbauPlus 2022/23 lauten:

Hauptkategorie: Neubau in Holz


Hauptkategorie: Sanierung, Umnutzung und Revitalisierung von Bestandsgebäuden


Sonderkategorie: Urbane Verdichtung

 

Sonderkategorie: Recyclingkonzepte mit Naturbaustoffen

Sonderkategorie: Studentischer Ideenwettbewerb "Klimafreundlicher serieller Wohnungsbau"

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).