Perfekt für Galerien und Museen

Neuer LED-Strahler

International
Elemente
Neuer LED-Strahler

Der LED-Strahler Arcos Xpert bietet für Museen und Galerien eine sehr gute Lichtqualität und innovative Reflektortechnologie.Durch die hohe Farbwiedergabe von Ra 94 und die enge Farbtoleranz der LEDs werden Kunstwerke und Exponate authentisch inszeniert und bieten dem Betrachter ein perfektes Kunsterlebnis. Der Strahler ist wahlweise in warmweißer (3.000 K) oder neutralweißer (4.000 K) Farbtemperatur erhältlich. Flexibilität bieten fünf verschiedene Wechseloptiken, vier verschiedene Linsen sowie zwei Rastervarianten gegen Direktblendung. Zur Akzentuierung – auch kleinster Details – dient die punktgenaue Lichtverteilung des Superspots. Diese präzise Beleuchtung ermöglicht ein eigens entwickelter und patentierter konischer Doppelreflektor aus Polycarbonat. Das klare Design des Arcos Strahlers wurde beibehalten, damit können Galeristen und Kuratoren ihr bestehendes Leuchtenportfolio einfach um die LED-Version erweitern.

Für die Ausleuchtung von homogenen Flächen bietet Zumtobel den Arcos Wallwasher ab sofort als LED-Version an. Die klare Formensprache der Wallwasher fügt sich dabei zurückhaltend in die Architektur ein und sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung vertikaler Flächen.

www.zumtobel.com

greebuilding Ausgabe 12/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.