Passivhauskonferenz in Neumünster

Tontechnik

Vorbildliche Praxisbeispiele effizienter Gebäudestandards und -konzepte von Aktiv bis Zero Emission werden bei der 6. Norddeutschen Passivhauskonferenz am 26.11. in Neumünster vorgestellt. Weitere Themen sind die CO2-Bilanzen von verwendeten Baustoffen sowie barrierefreies Bauen.

„Die Erreichung der Ziele für mehr Energieeffizienz und Ressourcenschutz sowie die Reaktion auf den demografischen Wandel erfordern zwingend verstärkte Innovationen in der Bau- und Immobilienwirtschaft.“ so Hans-Dieter Hegner, Ministerialrat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.

Die 6. Norddeutsche Passivhauskonferenz findet im Jahr 2014 zum zweiten Mal in Neumünster statt und wird von der EKSH – Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH und der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt Hamburg unterstützt. Hinzu kommen zahlreiche Partner aus den fünf norddeutschen Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

Bei der Konferenz präsentieren Architekten und Ingenieure gebaute Beispiele, die bereits jetzt diese Anforderungen erfüllen, wie z.B. das Zero-Emission-Gebäude in der Boyenstraße, Berlin, der Gewinner des „Passive House Award-2014“ von Christoph Deimel.

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://zebau.de/veranstaltungen/6-norddeutsche-passivhauskonferenz/

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge