Okalux unter den Gewinnern

materialPREIS 2014

International
Elemente
materialPREIS 2014

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr ging der von der Stuttgarter Materialagenturraum PROBE ausgelobte material-PREIS 2014 in die zweite Runde. Von den 99 Einreichungen gab es für diejenigen Materialien und Verfahren eine Auszeichnung, die richtungsweisende Impulse geben oder neue kreative Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen konnten. In jeder der sechs Kategorien – Innovation, Design, Ökologie, Verfahren, Kollektion und Studie – hat die unabhängige Jury drei Auszeichnungen und eine Anerkennung vergeben. Okalux überzeugte im Bereich Innovation mit OKALUX HPI, einem Hochleistungs-Isolierglasmodul mit hervorragenden Wärmedämmwerten. Dafür sorgt vornehmlich eine Vakuumisoliereinheit mit pyrogener Kieselsäure von Dow Corning, die Okalkux in den Scheibenzwischenraum eines Isolierglases integriert. Eine breite Palette an Materialeinlagen– egal ob aus Metall, Holz oder Kapillare– können mit der Vakuumeinheit ebenso kombiniert werden wie Digitaldruck. So bietet das neuartige Fassadenelement zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für sämtliche Fassadenkonstruktionen. Neben der 12 monatigen Präsentation der ausgezeichneten Materialien auf einer Sonderfläche in der materialAUSSTELLUNG und Veröffentlichung im neuen materialREPORT 2014/15, werden die Preisträger auf der Consense, dem servicepoint A30, der ARCHITECT@WORK und anderen Formaten ausgestellt.

www.okalux.de

greenbuilding Ausgabe 11/14

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>