Öffentlichen Beschaffung von nachhaltigem Holz

2. Fachdialog stärkt Akzeptanz für Nachweisverfahren

News

Die nachhaltige Beschaffung von Holz ist nach wie vor ein facettenreiches Spannungsfeld. Auf der einen Seite will sie den globalen Waldflächenverlust bremsen und die forstliche Zertifizierung stärken. Auf der anderen Seite muss sie entlang der gesamten Lieferkette die Akzeptanz für die betrieblichen Vorgaben zum Wohle von Umwelt, Klima und Natur herstellen. Angesichts dieser hoch gesteckten Ziele müssen sämtliche öffentliche Beschaffungsregeln praktikabel, wirksam und überprüfbar sein.

Kürzlich luden die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sowie Sustainable Tropical Timber Coalition (STTC) zum 2. Fachdialog „Öffentliche Beschaffung von nachhaltigem Holz“ ein. Rund 100 Teilnehmer informierten sich über die praxistauglichen Nachweisverfahren, welche die Bieter in die Lage versetzen, weiterhin an Ausschreibungen des Landes Berlin teilzunehmen. Im Rahmen des intensiven Meinungsaustauschs wurde deutlich, dass das Berliner Modell der Nachweisführung mittels eines Einzelnachweises oder einer Gruppenzertifizierung einen Impuls über die Landesgrenzen hinaus setzen kann und wird. Ausführlicher informiert Sie der aktuelle Newsletter „Grüne Beschaffung".

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge