NEVARIS goes BIM: Modellbasiertes Arbeiten

NEVARIS

Planung
NEVARIS

Mit der NEVARIS-BIM-Software wird durchgängiges, modellbasiertes Arbeiten in Planung und Ausführung möglich. Im Zusammenspiel mit gängiger 3D-CAD-Software (z.B. Autodesk Revit) ermöglicht NEVARIS BIM dank unterschiedlicher Plugins die Erstellung eines datenkonsistenten und intelligenten 3D-Gebäudemodells, welches in der zentralen NEVARIS-BIM-Datenbank gespeichert wird. Dieses Gebäudemodell steht im Zentrum aller Bearbeitungsprozesse und dient unter anderem zur Mengenberechnung für Roh- und Ausbaugewerke einschließlich Fassade, Dach und Stahlbau sowie technischer Gebäudeausrüstung. Der Nutzen des modellbasierten Arbeitens mit NEVARIS ist vielfältig. Zum einen erlaubt NEVARIS-BIM zeitgleich mehreren Bearbeitern Zugriff auf das gleiche Modell. Die Mengenermittlung aller Leistungspositionen für die Roh- und auch Ausbaugewerke erfolgt automatisch auf Grundlage eines intelligenten 3D-Modells. Arbeiten direkt am Modell bedeutet auch, den direkten Anschluss an Ausschreibung, Kostenermittlung, Lebenszyklusmanagement und vieles mehr zu haben. NEVARIS ermöglicht eine detaillierte Arbeitstiefe für die Mengenermittlung (z.B. Leistungsverzeichnisse inklusive Schlosserarbeiten, Dacharbeiten, Fassadenarbeiten, Fenster und Türen, usw.).
Dank sehr hoher Arbeitsgeschwindigkeit unterstützt NEVARIS effizientes Arbeiten und ermöglicht enorme Zeitersparnis im Gegensatz zu traditionellen halbautomatischen Arbeitsweisen oder dem klassischen Handaufmaß. Von der Vorplanung über die Bearbeitung von Angeboten bis hin zur Anwendung auf der Baustelle sowie der Fertigstellung des Bauvorhabens, mit dem modellbasierten Arbeiten ist der Datenfluss stets durchgängig und integriert.

www.nevaris.com/bim-software

bauplaner 03/2015

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge