Neues Siebdruck-Highlight im Glasdesign

Außergewöhnliche Effekte

International
Elemente
Außergewöhnliche Effekte

Der Werkstoff Glas ist für seine schadstoffarme Herstellung bekannt und findet immer häufiger als energieeffizientes Material Anwendung in der Innen- und Außengestaltung. Im Bereich Flachglasveredelung bietet Thiele Glas hochwertige Lösungen und lässt Raum für individuelle Ideen. Durch den Einsatz spezieller Druckverfahren werden kreative Motive auf Glas umgesetzt, zu diesen zählen z.B. Siebdruck und Emaillierung. Aktuelles Highlight aus der Siebdruck-Reihe ist das Design „Fancy“. Es erzeugt einen außergewöhnlichen und modernen Effekt auf Türen, Trennwänden oder Gestaltungselementen aus Glas. Farblich sind die Möglichkeiten vielseitig, denn jede keramische Farbe ist für das Motiv verwendbar. Eine zusätzliche Besonderheit ist die Darstellung verschiedener Transparenz-Grade. Eine besondere Wirkung im Transparenzdruck erzielt das Motiv „Fancy positiv“ auf satiniertem Glas. Hierbei wird eine spezielle Farbpaste verwendet, die einen Effekt ähnlich einer säurepolierten Ätzung hinterlässt. Es kann aber auch der normale Ätzton gedruckt werden, welcher dann heller erscheint als die satinierte Oberfläche selbst. Die widerstandsfähige Farbschicht zeichnet sich durch Kratzfestigkeit und Wetterbeständigkeit aus.

www.thiele-glas.de

greenbuilding Ausgabe 05/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>