Neue biobasierte Fensteranschlussfolien

Köpfe
ANGA Services GmbH
Produkte
Produkte
Produkte
Bei dem Abdichtungsspezialisten ISO-Chemie gibt es jetzt eine umwelt- und klimafreundliche Bio-Produktlinie. Mit den neuen biobasierten Fensteranschlussfolien ISO-CONNECT „BLUE LINE“ kann man Fenster innen und außen nachhaltig abdichten.

Mit "BLUE LINE" Fenster nachhaltig abdichten

Die Grundsubstanz von ISO-CONNECT INSIDE „BLUE LINE“ und OUTSIDE „BLUE LINE“ wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Dabei basieren die zur Herstellung verwendeten Polymere auf zuckerhaltigen Pflanzen wie Zuckerrüben, Zuckerrohr, Korn, Mais und anderen artverwandten Gattungen. Das Besondere daran ist, dass diese Pflanzenarten während ihres Wachstums große Mengen an CO2 binden können. Aktiv schädliche Treibhausgase können auf diese Weise reduziert werden — ein wichtiger Aspekt für den Klimaschutz.

Andreas Lange, Leiter Technik und Training bei ISO-Chemie erklärt „Nachhaltig hergestellte Fensteranschlussfolien wie ISO-CONNECT INSIDE und OUTSIDE „BLUE LINE“ erfüllen die gleichen technischen Eigenschaften wie Folien, die auf Basis rein synthetischer Rohstoffe hergestellt werden. Es gibt also keine funktionellen Nachteile“.

Verhindert Kondensat und Schimmelbildung

ISO-CONNECT INSIDE „BLUE LINE“ wird als luftdichte Ebene zur Überklebung von Fensteranschlussfugen an der Innenseite der Gebäudehülle verwendet. In einem Test konnte nachgewiesen werden, dass kein messbarer Luftdurchgang gegeben ist. Die biobasierte Innenfolie ist zudem dampfdiffusionshemmend und verhindert so die Gefahr von Kondensat und Schimmelbildung im Funktionsbereich.

ISO-CONNECT OUTSIDE „BLUE LINE“ ist für die äußere Abdichtung von Anschlussfugen bei Fenstern, Türen und Paneelen geeignet. Die flexible und dehnfähige Spezialfolie ist dampfdiffusionsoffen und begünstigt den Feuchtigkeitsabtransport aus der Fuge. Die Folien entsprechen damit den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie den Empfehlungen des RAL „Leitfaden zur Montage“.

Schlagregendicht, wasserundurchlässig, luft- und winddicht

Beide Fensterfolien sind schlagregendicht, wasserundurchlässig, luft- und winddicht und weisen eine hohe Dehnfähigkeit aus. Durch eine flexible Anpassungsfähigkeit können Fugenbewegungen sicher ausgeglichen werden. Die Folien haben eine geringe Eigensteifigkeit und sind gleichzeitig sehr reißfest. Dadurch ist eine einfache und exakte Anbringung auch bei verwinkelten Konstruktionen ohne Weiteres möglich. Eine spezielle Vliesoberfläche sorgt für eine gute Überputz-, Überstreich- und Überklebbarkeit. Die weichen und sehr anpassungsfähigen Fensteranschlussfolien sind mit einem Montageklebestreifen ausgestattet, um eine rationelle und schnelle Montage am Fensterrahmen zu unterstützen. Zur Verklebung auf der Wand empfiehlt der Hersteller, den Montagekleber ISO-TOP FLEXKLEBER SP oder XP zu verwenden. Die Innen- und Außenfolie ist in Rollenlängen von 30 m und Breiten von 70, 90, 145, 180, 235 und 290 mm lieferbar. ISO-Chemie gewährt für die wohngesunden und emissionsfreien neuen Blue-Line-Folien 10 Jahre Funktionsgarantie.

Weitere Informationen

Tools zur passenden Produktauswahl, BIM-Planungshilfen und mehr erhalten Sie online unter portal.iso-chemie.eu

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge