Neu entwickelt: Außenwand im Trockenbau

Geringere Wandstärken

International
Elemente
Geringere Wandstärken

Knauf hat ein völlig neues Baukonzept entwickelt: eine vielseitige, im Trockenbau errichtete Außenwand mit der sogenannten „Aquapanel-Technologie“. Ihre Baukomponenten werden unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt. Eine solche Wand kann in unterschiedlichen Konstruktionsweisen ausgeführt werden und erfüllt ökonomisch wie ökologisch nach Angaben des Herstellers bereits heute die Anforderungen von morgen. Zum Komplettsystem gehören die Zementbauplatte und Zubehör für die Oberflächengestaltung, Profile, Dämmmaterialien und Bauplatten, Fugenspachtel sowie viele weitere Materialien für die Innenwandgestaltung. Mit diesen Komponenten lassen sich Trockenbaukonstruktionen für alle technischen und gestalterischen Anforderungen errichten. Im Vergleich mit herkömmlichem Mauerwerk weist die Trockenbau-Außenwandkonstruktion bei gleichem U-Wert eine um bis zu 25 Prozent geringere Wandstärke auf– Raum, der für zusätzliche Wärmedämmung genutzt werden kann und so den Bedarf an Primärenergie für Heizung und Kühlung senkt. Sie fasst nur rund 30 % der Baumasse pro Quadratmeter Wand im Vergleich zu Mauerwerk und 25 % im Vergleich zu Beton. Der Bedarf an Primärenergie für die Materialherstellung wird um bis zu 50 % gesenkt.

www.knauf-aquapanel.com

greenbuilding Ausgabe 11/2013

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge