Natürlich schön und nachhaltig

Treppenrenovierung

International
Elemente
Treppenrenovierung

Bei der Sanierung von Treppen bieten Beläge aus Massivholz attraktive und wohngesunde Möglichkeiten. Das Treppenrenovierungssystem Öko-Line von dress-System bietet eine schnelle und einfache Lösung, um alte Aufgänge im Handumdrehen mit einem geölten Massivholz-Belag zu versehen. Erhältlich in den Holzarten Eiche, Buche und Ahorn, sind die Beläge bereits ab Werk mit 100 Prozent lösemittelfreien Ölen aus pflanzlichen Rohstoffen tiefenimprägniert. Damit ist das Holz gut geschützt gegen Schmutz und Feuchtigkeit, die matte Oberfläche ist leicht rutschhemmend und strapazierfähig. Zugleich behält der natürliche Rohstoff Holz seine atmungsaktiven Eigenschaften und kann so zu einem angenehmen Raumklima beitragen. Die verwendeten Hölzer stammen aus nachhaltiger Waldwirtschaft.

Die Verlegung der neuen Beläge erfolgt in einem Zwei-Komponenten-Schaumbett. Es gleicht Unebenheiten des Untergrunds aus und dient zugleich als Trittschalldämmung. An der Stufen-Vorderkante sind die Massivholz-Beläge mit einem Aluminium-Verstärkungswinkel versehen, der ins Holz eingefräst ist. Nach Aufmaß des Handwerkers werden die Beläge komplett im Werk vorgefertigt, so dass die Arbeiten vor Ort nur mehr wenig Zeit in Anspruch nehmen.

www.dress-system.de

greebuilding Ausgabe 12/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>