Nahvollziehbare Dokumentation der Arbeitszeiten

Kobold Management Systeme

Events
BFE Studio und Medien Systeme GmbH
Ingenieurbüro
Software

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des jüngst erfolgten Urteils des Europäischen Gerichtshofes zur Arbeitszeiterfassung wird sowohl die Dokumentation der gesamten Arbeitszeit als auch die Dokumentation anfallender Überstunden für Planungsbüros immer wichtiger. Daher hat das Wuppertaler Softwareunternehmen Kobold Management Systeme ihre Projekt- und Controllingsoftware entsprechend angepasst. Diese bietet nun dem Mitarbeiter und dem Arbeitgeber eine größere Nachvollziehbarkeit der erfassten Arbeitszeiten sowie des Überstundenabbaus. So können die Mitarbeiter den Abbau ihrer Überstunden aktiv in „Kobold Control“ erfassen, und das System stellt dies transparent dar. Möchte ein Mitarbeiter seine Überstunden zu einem späteren Zeitpunkt durch Freizeitausgleich abbauen, kann er dies auch direkt innerhalb der Zeiterfassung verbuchen. Das Programm stellt die dadurch entstehenden Abwesenheitszeiten innerhalb einer Gesamtkalenderübersicht über alle Mitarbeiter sofort dar.

Besteht der Bedarf, den Abbau von Überstunden im Planungsbüro zu steuern, bietet Kobold Control zudem die Möglichkeit, den Überstundenabbau per Antragsverfahren genehmigen oder auch ablehnen zu lassen. Auf Wunsch wird der Mitarbeiter über den Stand seines Antrags jeweils vom System informiert. Kommt es bei entstandenen Überstunden nicht zum regulären Stundenabbau, sondern zahlt der Arbeitgeber diese aus, kann dies direkt im neuen Stundenkonto erfasst werden. Der Mitarbeiter bleibt somit jederzeit über alle Vorgänge informiert.

www.kbld.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>