Mengenermittlung nach der Hasenbein-Methode

Hasenbein

Planung
Hasenbein

Die Hasenbein-Methode ist seit Jahren ein Begriff für eine einfache, genaue, sichere, schnelle und vor allem prüffähige Mengenermittlung im Hochbau in Abrechnungsqualität. Durch den Einsatz der Hasenbein-Software reduziert sich der Arbeitsaufwand erheblich. Der Benutzer wird durch bauteilspezifische Eingabemasken elegant geführt und durch Hinweise mit Entscheidungshilfen gemäß Stand der Technik unterstützt. Schwierig zu ermittelnde Mengen, wie Fundamentabtreppungen, oder untergeordnete Mengen, wie Anschlussfugen, die häufig nur geschätzt werden, stehen nach der Eingabe einiger Parameter automatisch zur Verfügung. Übersichtliche Ausgabelisten gewährleisten die problemlose Nachvollziehbarkeit aller Ergebnisse. Änderungen können sofort eingearbeitet werden. Somit liegen für jeden Planstand die Abrechnungsmengen vor.
Mit den Lernvideos auf www.hasenbein.de wird das Besondere der Hasenbein-Software sofort ersichtlich und eine schnelle kostenfreie Einarbeitung möglich.

www.hasenbein.de

bauplaner Special Ausgabe 10/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge