Mehrgeschosswohnungsbau nach Passivhausstandard

Unipor

Heftkategorien
Baustoffe

Fit für die Zukunft präsentiert sich ein Mehrfamilienhaus in Heilbronn mit über 60 Wohneinheiten sowie studentischen Appartements im Erdgeschoss. Für die monolithisch aufgebaute Außenwand bietet der hoch wärmedämmende Passivhaus-Ziegel „Unipor W07 Coriso“ eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Lösung. Die Diffusionsoffenheit der Konstruktion schafft zudem ein hohes Maß an Wohnkomfort im „Passivhaus am Cäcilienpark“.
Fünf in einem Braunton gehaltene Treppenhäuser gliedern straßenseitig die weiße Lochfassade des langgestreckten Gebäudes. Deren westliche Stirnseite ist durch über die gesamte Breite reichende Balkone kammartig aufgefächert. Das Erdgeschoss ist leicht zurückgesetzt und bildet zusammen mit den vorgesetzten Stützen kurze, durch die Treppenhäuser unterbrochene Passagen. Diese Aufständerung verleiht der massiven Fassade eine wohltuende Leichtigkeit und bietet Passanten Schutz vor Regen.
Der Bauherr wünschte sich monolithische Außenwände ohne ein Wärmedämmverbundsystem. Das beauftragte Architekturbüro Riemer Planung brachte daraufhin passivhauszertifizierte Mauerziegel als Wandaufbau ins Gespräch. Die Unipor-Werke bieten mit dem „Unipor W07 Coriso“ hierfür einen passenden Ziegel an. „Dieser Mauerziegel erreicht einen U-Wert von 0,14 W/(m2K) und ist damit der ideale Baustein für die Niedrigenergie- und Passivhausbauweise“, betont Karl Schmid, Geschäftsführer des Unipor-Mitgliedswerkes Schmid.

www.unipor.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>