Mehr ökologische Baustoffe im Programm

quick-mix Gruppe

ANGA Services GmbH
BIC 4 Broadcast + IT Consulting GmbH
Produkte
Baustoffe

Mit dem System „Natura Wall“ hat die quick-mix Gruppe nun ein Wärmedämmverbundsystem mit Holzfaserdämmung für Massivhäuser im Programm. Die Wärmeleitfähigkeit liegt bei 0,039 Wm/K. Die Dämmplatten sind im Format 400 x 800 mm erhältlich. Neben der klassischen Variante gibt es das System auch als „Natura Wall Hydrocon“. Hier werden die Holzfaserplatten des Partners Steico in das biozidfreie Fassadensystem Hydrocon von quick-mix integriert, das Fassaden vor Algen- und Pilzbefall schützt. „Natürliche und baubiologisch einwandfreie Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen liegen mehr denn je im Trend. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir im WDVS-Bereich das volle Programm anbieten können. Nicht nur als Partner im Holzbau, sondern eben auch mit einem natürlichen Dämmstoff- und Putzsortiment für den Mauerwerksbau“, erklärt Martin Sassning, Leiter Produktmanagement der quick-mix Gruppe. quick-mix komplettiert damit sein WDVSortiment und bietet neben Dämmplatten aus Mineralwolle, EPS und Polyurethan-Hartschaum nun auch Holzfaserdämmung an. Darüber  hinaus erweitert die quick-mix Gruppe mit „Natura Wall“ auch ihr Programm an ökologischen Baustoffen. Bereits in der Vergangenheit hatte das Unternehmen mit der Kalk- Innenputz-Linie (KIP) ihrer Marke „Schwenk Putztechnik“ für Aufsehen gesorgt, denn KIP ist das einzige System, das vom TÜV Nord mit dem Siegel „Für Allergiker geeignet“ zertifiziert wurde. 

www.quick-mix.de 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>