Mehr gestalterische Möglichkeiten bei Klinkern

Röben Tonbaustoffe

ANNOVA Systems GmbH
Baustoffe
Röben Tonbaustoffe

Nach eigenem Entwurf gefertigt: Planer, die sich für ein Sichtmauerwerk ein besonderes Erscheinungsbild vorstellen, haben nun die Möglichkeit, ein individuelles Klinkerdesign auch in kleinen Auflagen herstellen zu lassen. „Brick-Design“ ist ein neues Projekt des privaten Ziegelunternehmens Röben aus dem niedersächsischen Zetel.
Der Planer wendet sich mit seinen Vorstellungen von Farbe, Oberflächenstruktur und Form seines „Wunschklinkers“an Röben und bespricht dann, ob und wie die Ideen umgesetzt werden können. Im Dialog, durch Versuche sowie Veränderungen in der Fertigung entsteht so das gewünschte Produkt. Die Bandbreite der möglichen Kombinationen von Oberflächentexturen, Farben, Glasuren, Brenntechniken oder Formaten ist dabei fast unendlich. Der Entwicklungsprozess schließt mit der Herstellung des Taufsteins, der das definitive Vorbild für den späteren Brand ist. Eng verbunden mit Brick-Design ist das „Röben Labor“. Die Ergebnisse aus vielen Jahren Forschung und Entwicklung sind hier wie in einer Bibliothek übersichtlich gegliedert. Jeder Klinker, der irgendwann in einem der Röben-Werke in Deutschland, den USA oder in Polen entwickelt wurde, ist mit allen Daten der Tonmischung und des Brennprozesses hier zu finden. Rund 9.000 Exemplare umfasst diese Dokumentation.

www.brick-design.com
www.roeben.com

bauplaner Ausgabe 9/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>