Mehr Freiheit für die Fassade

UNIKA

ANNOVA Systems GmbH
Baustoffe
UNIKA

Außenwände müssen eine Vielzahl von Funktionen erfüllen: Schallschutz, Brandschutz, Wärmeschutz und statische Tragfähigkeit. Eine klare Trennung verschiedener bauphysikalischer und statischer Funktionen ist hierbei sowohl konstruktiv als auch materialbezogen sinnvoll. Nicht selten entscheidet man sich deshalb für UNIKA Kalksandstein als Grundlage einer multifunktionalen Außenwandkonstruktion.
Aufgrund der produktspezifischen Eigenschaften von UNIKA Kalksandstein-Mauerwerk lassen sich Außenwände statisch hoch belastbar ausführen. Gleichzeitig sorgt eine UNIKA Kalksandstein-Außenwand für schlanke Konstruktionen und eine größere Flexibilität bei der späteren Ausführung der Fassade. Dank der hohen Rohdichte verfügt sie über einen guten Schallschutz sowie sommerlichen Wärmeschutz.
Zudem bieten die nicht brennbaren UNIKA Kalksandstein-Außenwände einen guten Brandschutz.
Je nach Anspruch und Anforderung lässt sich die tragende Außenwand aus UNIKA Kalksandstein mit außenliegender Wärmedämmung kombinieren. Damit sind auch alle optischen Varianten der Fassadengestaltung möglich. Angefangen vom Putz über Sichtmauerwerk bis hin zu vorgehängten hinterlüfteten Fassaden. Dank der schlankeren Außenwände gewinnt man nicht nur mehr Wohnraum, sondern erhält auch eine moderne und energetisch wirksame Gebäudehülle. Zugleich bietet UNIKA mit großformatigen Kalksandstein-Planelementen eine rationelle und wirtschaftliche Bauweise.

www.unika-kalksandstein.de

bauplaner Special Ausgabe 07-08/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.