Mehr Ertrag für Ost-West- Solaranlagen

Antireflexionsglas

International
Elemente
Antireflexionsglas

Die speziell behandelte Glasoberfläche der Module von Innotech Solar (ITS) sorgt für besonders hohe Erträge von Photovoltaikanlagen mit Ost-West-Ausrichtung. Gerade bei dem flacheren Sonneneinstrahlwinkel in den Morgen- und Abendstunden produzieren die Module mit dem Spezialglas mehr Strom als Module mit herkömmlichem Glas. Während früher bei nach Osten oder Westen orientierten Dächern von Solaranlagen abgeraten wurde, werden diese Dächer heute wieder interessanter. Die Glasoberfläche von ITS-Modulen ist durch ein spezielles Verfahren so behandelt, dass das Glas weniger Sonnenlicht reflektiert. So gelangen 2,5 Prozent mehr Licht in die Solarzellen. Eine Untersuchung der Technischen Universität Dänemark in Lyngby zeigt, dass sich die Leistungsdifferenz zwischen Modulen mit Spezialglas und Modulen mit Standardglas gerade in Schwachlichtsituationen vergrößert. Die Oberflächenstruktur des behandelten Glases wirkt zudem selbstreinigend, Kondenswasser legt sich wie ein Film über die Fläche und spült Schmutzpartikel ab.

www.innotechsolar.com/de

greenbuilding Ausgabe 11/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge