Mängelberichte automatisiert versenden

VvW Vordruckverlag Weise

Planung

Was früher mehrere Arbeitsschritte und Werkzeuge erforderte, kann man heute bequem per Mausklick in wenigen Minuten erledigen: Die Erfassung und den Versand von Mängelberichten hat der Vordruckverlag Weise mit der Software Bautagebuch 2016 erheblich vereinfacht. Das neue, optionale Modul Mängelmanagement ermöglicht die Vor-Ort-Erfassung und eine sofortige projektbezogene Zuordnung von Baumängeln, was Zeit spart und Fehlern vorbeugt. Eine individuell erweiterbare Textbaustein-Datenbank rationalisiert die Kommentierung wiederkehrender Mängel.
Die per Mobil-PC oder kostenloser Android-und iOS-App „Bautagebuch mobile“ erfassten und anschließend mit der Büroversion abgeglichenen Mängel lassen sich über einen E-Mail-Verteiler an alle betreffenden Gewerke automatisiert versenden. Das beschleunigt Arbeitsabläufe und unterstützt eine zeitnahe Mängelbeseitigung.
Mit der neuen E-Mail-Verteiler-Funktion kann der Bauleiter einzelne Empfänger oder Empfängergruppen sofort über aktuelle Mängel informieren. Die Mängelliste wird dabei automatisch als PDF-Dokument generiert und der E-Mail als Anhang beigefügt. Dazu müssen lediglich die jeweiligen Mängel, die gewünschte PDF-Vorlage und anschließend der Mail-Verteiler ausgewählt werden. Der Begleittext kann entweder direkt eingetragen oder einer individuell erweiterbaren Textbaustein-Bibliothek entnommen werden. Darüber hinaus können die E-Mail-Empfänger verwaltet und in nutzerdefinierten Gruppen zusammengefasst werden. Alle per E-Mail versandten Mängelberichte werden übersichtlich aufgelistet.

www.vordruckverlag.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>