Lüftungsgeräte setzen Maßstäbe

Neueste Technik

International
Elemente
Neueste Technik

Maico präsentiert die Lüftungsgeräte WS 320 und WS 470 Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung. Ausgestattet mit besonders energieeffizienten EC-Motoren und aufgrund der zukunftsweisenden Konstruktion arbeiten die WS 320 und WS 470 Geräte äußerst sparsam und halten somit den Energieverbrauch und die Betriebskosten auf minimalem Niveau. Das WS 320 erreicht sogar als einziges Gerät seiner Klasse – so die Angabe des Herstellers– das Energieeffizienz-Label A+. Die neueste Generation der Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung bietet dem Anwender viel Flexibilität hinsichtlich der Ausstattung und der Systemkomponenten. Insgesamt stehen 16 Gerätevarianten zur Verfügung. Die Geräte eignen sich sowohl für die Wand- als auch Standmontage. Die Ausstattung kann je nach Kundenwunsch variieren. Der hocheffiziente Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher sorgt zuverlässig dafür, dass die vorhandene Energie aus der Abluft zurückgewonnen und auf die frische Zuluft übertragen wird. Die optionale Integration eines Enthalpie-Wärmetauschers ermöglicht zusätzlich die Feuchteübertragung auf die Zuluft, was gerade im Winter bei ansonsten trockener Raumluft angenehm ist.

www.maico-ventilatoren.com

greenbuilding Ausgabe 06/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>