Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Benzing Lüftungssysteme

ARD
Anlagen & Systeme
Benzing Lüftungssysteme

Kein Platz für große Deckengeräte? Benzing bietet eine Lösung: Das kompakte Wärmetauschermodul KWM 1000 der Benzing Lüftungssysteme GmbH ermöglicht die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung für Luftmengen bis zirka 1000 m³/h. Die zwei Rohrventilatoren, die passgenau und montagefreundlich an die Stutzen angeschlossen werden können, sind frei nach Bedarf wählbar. Benzing bietet hier nicht nur Standard-Rohrventilatoren, sondern auch robuste und schallgedämmte Varianten, die ein gutes Preis- Leistungsverhältnis aufweisen.
Durch die erhältlichen Reduzierungen ist der Anschluss von Rohrsystemen DN 200, 250 und 315 möglich. Darüber hinaus sind Rohrfilterboxen, Schalldämpfer, Vor- und Nachheizregister jederzeit nachrüstbar. Die universell einsetzbare Einheit ermöglicht durch ihr korrosionsbeständiges Kunststoffgehäuse die Lüftung von Schwimmbädern, Computerräumen, Restaurants, Büros und vielen anderen Räumlichkeiten. Dank des modularen Aufbaus des Systems ist eine individuelle Lösung für unterschiedliche Anforderungen erhältlich.
Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung von Benzing werden im Wohnungs-, Industrie- und Gewerbebau eingesetzt sowie in vielen Gebieten der Klima-, Wärme- und Kältetechnik. Die Leistungsbereiche liegen zwischen 60 m3/h und 5000 m3/h.

www.benzing-LS.de

bauplaner 09/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>