Leichtes und druckfestes Material

Holzfaserdämmplatte

Standards & Dienste
Baustoffe
Holzfaserdämmplatte

Mit dem neuen Produktionsstandort Golbeyin Frankreich investiert Pavatex in neue Standards in Sachen Umweltverträglichkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die für Dach- und Wandkonstruktionen gleichermaßen geeignete Holzfaserdämmplatte Pavatherm weist für die Dämmdicken 40 bis 160 mm neu eine deutlich erhöhte Druckfestigkeit von 50 kPa aus. Damit sind bei Aufsparrendämmungen keine Doppelgewindeschrauben mehr nötig, da Pavatherm ausreichend druckstabil ist. So benötigt man nur noch Eingewindeschrauben für die Befestigung der Konterlatten. Leichter als bislang ist die diffusionsoffene Unterdeckplatte Isolair, die pro Platte in Dicke 52 mm vier Kilogramm und in Dicke 60 mm jetzt fast fünf Kilogramm leichter ist, was eine deutlich effizientere Verarbeitung möglich macht. Die neuen Pavatex-Holzfaserdämmplatten sind noch diffusionsoffener. Pavatherm und Isolair 52 und 60 haben jetzt einen My-Wert von 3. Damit steigt das Austrocknungspotential an und sorgt für noch mehr Sicherheit. Pavatex ist Lieferantin von Holzfaserdämmsystemen für moderne Gebäudehüllen. Die diffusionsoffenen, aber luftdichten Dämmsysteme schützen gegen Kälte und Hitze. Indem sie den Klimaschutz mit Wohnkomfort verbinden, stellen sie eine gute Gebäudehülle für nachhaltige Bauprojekte dar.

www.pavatex.com

greenbuilding Ausgabe 1-2/2014

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge