Le Corbusier-Farben für die Wand

Zeitlose Architektur und herausragendes Möbeldesign: Le Corbusier gilt als einer der berühmtesten Architekten des 20. Jahrhunderts. Bis heute beeinflusst sein Werk maßgeblich Architektur und Formgebung. Ebenso wichtig wie der Grundriss und die Form, war für Le Corbusier die Farbgestaltung seiner Bauten und Designs. Sein einzigartiges Farbsystem hat er in zwei Etappen erschaffen: 1931 mit 43 gedämpften Nuancen und 1959 mit 20 kräftig-dynamischen Tönen. Das Besondere dabei: Jede dieser Farbe ist mit einer beliebigen anderen des Systems kombinierbar. Aufgrund diesen bemerkenswerten Eigenschaften sowie der einzigartigen Farbtiefe begeistert die Farbpalette bis heute. Die Klaviaturen der Farben basieren auf der Wiederholung weniger ausgesuchter Grundtöne, von denen er weitere Töne ableitete. Le Corbusier ging es dabei um die Farbharmonie, die Wirkung von Farbe auf den Menschen und den Raum.

Überzeugt von den außergewöhnlichen Eigenschaften dieses Farbsystems bietet Jung seinen Schalterklassiker LS 990 jetzt weltweit exklusiv in den einzigartigen Le Couleurs® Le Corbusier Farben an: Schalter, Steckdosen, Dreh- und Tastdimmern sowie KNX Tastsensoren F 50. Alle LS 990-Artikel in Le Couleurs® Farben sind dank des Baukastensystems mit allen Bausteinen aus der Serie LS kombinierbar. Um die beeindruckende Farbtiefe zu erreichen, werden die LS-990-Schalter handlackiert, wodurch eine gleichmäßig matte Oberfläche entsteht.

Mehr Informationen: http://www.jung.de/3714/impulse/ls-990-in-den-les-couleurs-le-corbusier-farben/

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>