Komplettprogramm ORCA AVA – komfortabel und zielorientiert

ORCA

Planung
ORCA

Mit ORCA AVA kann der Anwender beliebig viele Projekte durchgängig bearbeiten: von der Kostenschätzung über die Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Kostenkontrolle bis zur Freigabe der letzten Schlussrechnung. Klare Strukturen, intuitive Oberflächenelemente, umfangreiche Prüf- und Kontrollfunktionen und vordefinierte Suchfilter führen und unterstützen den Planer optimal. Die Seitenansicht in ORCA AVA verbessert den Workflow durch Übersicht und eine Vielzahl vorgegebener Routinen.
Für den GAEB-Export sind die Profile der unterschiedlichen Austauschphasen in einem Abfrage-Assistenten bereits vordefiniert. Der Anwender wählt einfach das gewünschte Format je nach Verwendungszweck. Die GAEB-konformen Optionen gibt das Programm entsprechend vor.
ORCA AVA ist bereits für GAEB XML 3.2 zertifiziert. Die Datenübernahme aus Anwendungen ohne GAEB-Schnittstelle ermöglicht die Textzerlegefunktion. Damit werden Texte schnell und korrekt aus MS-Office-Anwendungen als Leistungsposition in das LV eingefügt. Mit der ORCA IFC Mengenübernahme ist die Grundlage geschaffen für die Datenübernahme aus allen Anwendungen, die IFC-Dateien erzeugen können.
ORCA AVA wird kontinuierlich weiterentwickelt, bleibt aber trotz des mächtigen Leistungsumfangs leicht zu bedienen.

www.orca-software.com
Hier kommen sie direkt zur Testversion: www.orca-software.com/produkte/orca-ava/testversion.html

bauplaner Special Ausgabe 10/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>