Kompakte Brandmeldezentralen

Securiton

ARD
Anlagen & Systeme
Securiton

Gerade in kleineren Firmen wird das Brandrisiko oft unterschätzt. Oder aber die Verantwortlichen schrecken vor hohen Ausgaben für den vorbeugenden Brandschutz zurück. Mit den Kompaktzentralen SecuriFire 500 und 1000 erweitert Securiton das Produktportfolio um Brandmeldesysteme, die professionelle Brandprävention zu tragbaren Kosten leisten. Securiton setzt auf die bewährte Technik, die auch in den großen Anlagen der SecuriFire-Familie im Einsatz ist. Durch permanente Selbsttestroutinen wird rund um die Uhr für Verfügbarkeit gesorgt, etwaige Störungen werden sofort gemeldet. Über dies ist beider SecuriFire 1000 die Software redundant aufgebaut. Dank dieses Prinzips ist sichergestellt, dass die Brandmeldezentrale jederzeit und unter allen Umständen alarmieren kann. Darüber hinaus bieten die Systeme beim Bedienen Übersicht und Komfort, sodass der Benutzer selbst in Stresssituationen intuitiv richtig reagieren kann, ohne wertvolle Zeit zu verlieren.
Mit den Brandmeldesystemen SecuriFire 500 & 1000 können nicht nur Hotels, Restaurants, Pensionen, Einkaufs- und Freizeitzentren sowie Heime ausgerüstet werden. Beide Brandmeldezentralen erfüllen sämtliche Normen der Versicherungen und Behörden, sodass sich die Betreiber auch bei einem Schadensfall auf der wirtschaftlich sicheren Seite befinden. Beide Systeme sind zudem kompatibel mit kommenden Meldergenerationen.

www.securiton.de

bauplaner special 11/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>