Der keramische Terrassenziegel kombiniert natürliche Oberflächen mit hoher Witterungsbeständigkeit. Durch die glasierte Oberfläche ist er fleckunempfindlich und resistent gegen Frost und UV-Strahlung. Sein geringes Gewicht macht ihn geeignet für Balkone, Flachdächer und andere statisch begrenzte Flächen.
Das Bodenelement ist rückseitig mit Stabilisatoren ausgestattet, die für dauerhafte Lage und sichere Lastverteilung sorgen. Eine passende Drainageschicht mit definierter Körnung verhindert Staunässe. Die Platten werden ohne chemische Haftmittel verlegt; eine Haftschlämme ist nicht erforderlich.
Für die Fugen empfiehlt sich eine kunstharzvergütete, wasserdichte Fugenmasse. Sie verhindert das Eindringen von Unkraut und reduziert den Reinigungsaufwand. Das System verbindet technische Stabilität mit vielseitiger Optik und reduziert langfristige Instandhaltungsarbeiten.