Kaskadenentwässerung mit LORO-X-DUOSTREAM

Unternehmen
Termine
International
IP Workflows
Anlagen & Systeme
Außenanlagen
Elemente
Gebäudetechnik
Für die Haupt- und Notentwässerung von Dach und Dachterrassen mit Mehrgeschossabläufen an einer Sammelleitung über alle Geschosse

Die LORO-X DUOSTREAM Kaskadenentwässerung ermöglicht sauberes und schnelles Abführen des Regenwassers bei Gebäuden mit Staffelgeschossen. Unabhängig von der Geschosszahl genügt dabei jeweils ein Strang für die Haupt- und ein Strang für die Notentwässerung. Anstatt für jedes Geschoss eine eigene Fallleitung einplanen und installieren zu müssen, profitieren Ingenieure und Monteure vom Rohr-in-Rohr-System, das die jeweilige Entwässerung in einer Sammelleitung vereint.

Video zur LORO-X DUOSTREAM Kaskadenentwässerung

(Quelle: LORO/YouTube)

 

Informationen zu Hersteller und Produkten erhalten Sie online unter loro.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>