isyControl immer up to date

isyControl Software

Planung
isyControl Software

Eine wichtige Maßgabe bei der Weiterentwicklung der Bürocontrolling-Software isyControl, so Burkhard Schneider von isyControl, war stets die Einbindung von Erweiterungsvorschlägen seitens der Anwender. Um in Zukunft flexibler und schneller auf Kundenwünsche reagieren zu können wurde in diesem Jahr eine neue Updateregelung eingeführt. Dabei werden größere Erweiterungen nicht nur einmal jährlich im Haupt-Update eingeführt, sondern fließen auch in die Zwischen-Updates ein, die in unregelmäßigen Abständen ca. alle zwei Monate erscheinen. Mit dieser Regelung wurde eine Basis geschaffen, auf der Kundenwünsche zeitnah realisiert werden können. Auch auf größere Features muss nicht bis zum Jahresende gewartet werden. Um den Installationsaufwand für diese häufigeren Updates zu minimieren, verfügt isyControl über die Möglichkeit, Updates automatisch aus dem Internet zu laden und zu installieren. Wahlweise kann diese Update-Suche auch manuell vom Arbeitsplatz aus gestartet werden, wobei sich auch dabei serverseitige Softwarebestandteile aktualisieren. Die neue Update-Regelung ist ein weiterer Baustein in der Firmenphilosophie von isyControl: Den Kunden mit seinen Wünschen ernst zu nehmen und zeitnah nach schnellen, praktikablen Lösungen zu suchen.

www.isycontrol.de

bauplaner Ausgabe 10/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>