Internet-Marketing-Tag

Tontechnik

Warten Sie noch oder surfen Sie schon?

Das Recherchieren nach Firmen und Dienstleistern zählt für Verbraucher und Bauherren zu den wichtigsten Anwendungen des Internets. Handwerksbetriebe, die das nicht effektiv nutzen, verschenken Aufträge, verspielen Chancen auf gute Fachkräfte und gefährden mitunter sogar ihre Existenz. Dennoch gibt es Unternehmen, die nicht oder nur schlecht im Internet vertreten sind. 

Dies zu ändern, ist Anliegen „Internet-Marketing-Tags im Handwerk“, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet. Er richtet sich an Einsteiger und Handwerksunternehmen, die ihren Online-Auftritt selbst planen, aufbauen oder betreuen möchten. Auf den Veranstaltungen referieren Experten, die Internet und Handwerk beherrschen – unter anderem Handwerksunternehmer Volker Geyer und Internet-Marketing-Experte Thomas Issler. Buchautor und Handwerksmeister Jörg Mosler ergänzt das Programm mit dem Impuls-Vortrag „So trotzen wir dem Fachkräftemangel“. Die Teilnehmer erhalten viele Tipps und zum Nachlesen ein umfangreiches Arbeitsbuch.

Der Internet-Marketing-Tag im Handwerk wird gefördert von:
Sto SE & Co. KGaA, MyHammer AG, Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Deutsche Verrechnungsstelle (DV) und Adolf Würth GmbH & Co. KG

Weitere Informationen unter: www.internet-marketing-tag-handwerk.de 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>