Internationaler Städtekongress

20. + 21. April 2016 Messe Frankfurt/ Main

News

Fernwärme als tragende Säule für die Umsetzung der Energiewende in den Städten Europas  – Internationaler Städtekongress im Rahmen der EnEff-Messe des AGFW „District Energy in Cities“.

Die Energiewende und die Energie- und Klimaschutzziele stehen seit dem Klimagipfel in Paris noch mehr im Fokus der Politik. Die energieeffiziente Stadt besitzt mittlerweile, vor allem im Hinblick auf die gesetzten Klimaschutzziele, eine zentrale Bedeutung in der Stadtpolitik und -planung.

Der Fokus der Veranstaltung liegt  auf dem Thema Wärmewende in der Stadt. Die langfristigen Ziele und der Weg dorthin werden in dem zweitägigen Kongress skizziert. Den Konzepten müssen nun konkrete Projekte folgen. Ein erster Schritt ist eine integrierte Klima-, Energie- und Stadtentwicklungsstrategie, die dem Thema Wärme und der dazugehörigen Infrastruktur den angemessenen Stellenwert einräumt.

Der Kongress soll Antworten auf die folgenden Fragen liefern:

· Welche Bedeutung kann die Fernwärme bei der Umsetzung der Energiewende spielen?

· Wie kann eine verstärkte Integration der erneuerbaren Energien in die Fernwärmesysteme aussehen?

· Kann eine Stadt oder ein Stadtteil zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie/Wärme versorgt werden?

· Wie lassen sich eine Flexibilisierung der Systeme und die Senkung des Energieverbrauchs realisieren?

· Wer sind dabei wichtige Hauptakteure? Welche Strategien und Maßnahmen sind umzusetzen?

· Welche Förderungen können sinnvoll genutzt werden?

Im Rahmen des internationalen Kongresses zeigen Vertreter europäischer Städte wie sie mit konkreten Projekten, die bereits umgesetzt werden, diese Problemstellungen angehen und lösen. Weitere Informationen und Anmeldung zum Kongress:

Kongressprogramm

Anmeldung

Programmflyer

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News": 

 

Ähnliche Beiträge