Infrastrukturpaket trifft Realität

Kongress Infrastruktur Digital Planen und Bauen 4.0 am 17./18. September in Gießen

Digitalisierung
Veranstaltungen

Der Kongress ist das Top Event für Digitales Planen und Bauen von Infrastruktur. Jahr für Jahr treffen sich Fachleute, Anwender:innen und Interessierte, um zu erfahren, in welche Richtung sich BIM in Forschung und Praxis entwickelt.

Aus dem Programm

  • Von BIM zum „digitalen Anlagenlebenszyklus“ der DB-Infrastruktur – Die neue Strategie der Deutschen Bahn AG
  • Unser Weg zum klimaneutralen Bauprojekt
  • Interoperabilität im Bauwesen: Datenaustausch als Schlüssel zur vernetzten Infrastruktur
  • Von der Baustelle zum digitalen Zwilling – Smarte GIS Technologien für resiliente Infrastrukturen
  • BIM im Spannungsfeld politischer Vorgaben und Realität des militärischen Bundesbaus
  • Bauen auf Daten: Digitale Bestandsmodelle für die Sanierung von morgen
  • Nachhaltige Infrastruktur 4.0: BIM-basierte Lebenszyklusanalyse
  • Bauen mit Daten – Praxisnahe Workflows im Infrastrukturbau
  • Von der Schadensmeldung zur Entscheidung: KI-gestützte Workflows

Einen Eindruck der Veranstaltung im Jahr 2024 erhalten Sie im Rückblick.

Mehr Informationen: http://www.bim-kongress.de

Der Kongress wird 2025 bereits zum zwölften Mal von der THM und dem 5D Institut in Kooperation mit der Deutschen Bahn veranstaltet.

Die Bundesingenieurkammer ist ideelle Unterstützerin des Kongresses „Infrastruktur Digital Planen und Bauen 4.0“ 2025.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>