Industrielle Revolution 4.0 im Fassadenbau

Schüco

ARD
Anlagen & Systeme
Schüco

Dreidimensionale Freiformfassaden als attraktives „Gesicht“ eines Gebäudes prägen zunehmend die Architektur weltweit. Diese Fassaden-Designs waren bisher nur aufwändig umsetzbar. Mit dem erstmals auf der BAU 2013 als Vision vorgestellten Schüco Parametric System (damals: Parametric Concept) wird die Realisierung einer 3D-Freiformfassade von der Planung bis zur Fertigung und Montage jetzt serienreif. Schüco hat mit Parametric System den Entwurf und die Realisierung von Freiformfassaden in einen in sich geschlossenen, durchgängig abgestimmten Prozess überführt.
Von zentraler Bedeutung ist die durchgehende Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette, vom ersten Entwurf über die konkretisierende Planung bis zur Realisierung in der Produktion und auf der Baustelle. Das binnen zwei Jahren zur Serienreife gebrachte Schüco Parametric System stellt eine Bibliothek „intelligenter“ Fassadenmodule als Plug-Ins für CAD-Programme bereit. Diese Bibliothekelemente können in der Entwurfsphase beliebig kombiniert und parametrisch gestaltet werden. Die Erstprüfung der technischen Machbarkeit erfolgt parallel schon in den ersten Entwurfsschritten. Die Fassadenmodule können mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet werden, z. B. transparente oder opake Füllungen, Integration von Photovoltaikelementen. Die Module lassen sich einzeln oder vernetzt als Gesamtfassade im 3D-Modell parametrisieren. Über Simulationswerkzeuge kann die Fassade mit zusätzlichen Informationen aufgeladen werden.

www.schueco.de

bauplaner Ausgabe 12/2014-1

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge