HasenbeinPlus 2018 jetzt mit vielen praktischen Hilfen

Hasenbein Software

Events
Software

Beim ersten Software-Update 2017 wurde die Kostenermittlung integriert. Mit der jetzt neuen Version 2018 ist die Umstellung auf 64-bit realisiert. Zusätzlich lag ein Schwerpunkt auf einer noch besseren direkten Hilfestellung besonders für Erstanwender, wie z. B. begleitende grafische Hilfen/Erläuterungen mit Basiswissen und vielen neuen Lernvideos, die eine einfache Einarbeitung garantieren. Der hinterlegte Stand der Technik ist mit der neuen DIN 18534 (Abdichtung von Innenräumen) aktualisiert. Boden- und Wandflächen- Abdichtungen können jetzt gemäß der neuen Wassereinwirkungsklassen getrennt ermittelt werden. Auch hier wird die Eingabe mit grafischen Hilfen unterstützt.

Die Anwendung der Hasenbein-Methode erhöht die Sicherheit der Mengenermittlung erheblich. Durch die vielen hinterlegten Formeln, logischen Folgerungen und der methodischen Vorgehensweise ist ein Vergessen kaum möglich. Daher wird die Hasenbein- Software seit Jahren von einem der führenden Haftpflichtversicherer im Bauwesen (AIA) empfohlen. Se bst schwierigste Berechnungen, wie komplizierte Baugruben, dauern nur wenige Minuten und das Ergebnis ist immer die prüfbare Abrechnung mit Systemskizzen.

Eine kostenlose 30-Tage-Vollversion steht auf der folgenden Homepage zur Verfügung:

www.hasenbein.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.