Grüne Fassade dank Rankhilfe

Carl Stahl Architektur

Carl Stahl Architektur

Als einen Ort der Ruhe und Entspannung gestalteten die Architekten das Atrium der Baader Bank Zentrale in Unterschleißheim bei München. Edelstahlseile aus dem I-SYS-Programm von Carl Stahl Architektur dienen als Rankhilfe für die Begrünung der Innenhof-Fassade. Durchgängig begrünt markiert der Innenhof den baulichen wie visuellen Mittelpunkt des Gebäudes. Subtropische Pflanzen wie Palmen und Farne, Wasserführungen und Stege sowie ein bei Bedarf zu öffnendes Glasdach schaffen einen fließenden Übergang zwischen innen und außen. Das Atrium holt die Natur in die umliegenden Büros und Besprechungsräume. Moderne Sitzbänke und Loungemöbel laden ein zu einer entspannten Auszeit in der grünen Oase. I-SYS Edelstahlseile erweitern die Grünflächen um die Innenfassaden des Atriums. Mit einem schlanken Durchmesser von vier Millimetern dienen die horizontalen und vertikalen Edelstahlseile als filigrane Rankhilfe für Schling- und Kletterpflanzen. So wachsen dem Innenhof nach und nach grüne Wände, die zur positiven Ökobilanz des Gebäudes beitragen. Alle sichtbaren Teile der I-SYS Begrünungshilfe wie Abstandshalter, Abdeckscheiben und Seilanschlüsse wurden eigens elektropoliert, um eine chromähnliche Hochglanzoberfläche zu erhalten.

www.carlstahl-architektur.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>